Events & Dates

Donnerstag, 01.05.2025

Leipziger Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller, die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.  

Für den DEFA-Filmfreund ausgewählt – Filmstadt Leipzig

Auf unserer Filmstadt-Tour werden wir Ihnen bekannte und eher nicht vermutete Dreh-Plätze in Leipzig vorstellen. Die DEFA war in all ihren Jahren häufig Gast für Filmdrehs hier in Leipzig. Dazu zählten Märchen wir „Die Geschichte vom kleinen Muck“ genauso wie „Ernst Thälmann - Führer seiner Klasse“, der Straßenfeger von 1968 „Heißer Sommer“ oder „Das Luftschiff“ von 1983. Hauptdarsteller in unserer Filmführung sind neben Rolf Herricht, Chris Doerk und Manfred Krug viele andere Akteure, an die Sie sich sicher und gern erinnern werden. Unser Gästeführer hat tief in der Filmkiste gekramt und eine interessante Mischung für Sie aufbereitet. Erleben Sie die Filmgeschichte- und Geschichten an den authentischen Drehorten und sehen Sie dabei, wie sich die Stadt gewandelt hat. Außerdem kommen wir an ehemaligen und existierenden Kinoorten vorbei. Also Film ab: Für den DEFA-Filmfreund ausgewählt! 

StreetArt-Tour in Leipzig – ist das Kunst oder soll das weg?

Aufgesprüht und hingeklebt – das werden wir bei der Tour zeigen. Die Entdeckungstour führt durch Leipzigs größte Freiluftgalerie in Plagwitz-Lindenau. Was hat das alte Pompeji mit Graffiti zu tun und wer ist eigentlich dieser SNOW? Entdecken Sie die facettenreiche Welt der StreetArt von den Anfängen bis zum Aufstieg als etablierte Kunst, die Künstler, deren Hintergründe und ihre Techniken. Bei dieser Stadtführung stellen wir zahlreiche lokale, nationale und internationale Graffiti und StreetArt Künstler vor. Wir bieten auch einen Einblick in Leipzigs alternative Kulturszene.

Freitag, 02.05.2025

Stadtrundfahrt per Rad

Sie werden von einem erfahrenen Stadtführer begleitet, der Geschichte und Geschichten an vielen Stopps vorstellt. Im gemütlichen Tempo genießen sie auf dem Fahrrad Leipzig als fahrradfreundliche und grüne Großstadt.

Stationen der Tour sind das Zooschaufenster im Rosental, das Waldstraßenviertel, das Zentralstadion, Plagwitz mit seiner Industriearchitektur, das Musikviertel mit dem Reichsgerichtsgebäude, die Alte Messe mit Blick auf das  Völkerschlachtdenkmal, die Russische Gedächtniskirche, der Apothekergarten und der Augustusplatz. Fahrräder können über Nextbike oder per Anmeldung nach Verfügbarkeit bei uns ausgeliehen werden ((zggl. 14 EUR p. Rad).

Die Route auf dem Leipzig-Plan können Sie sich hier ansehen.
Infos zu Leih-Fahrrädern finden Sie hier. 

Leipziger Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller, die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.